Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ag-dgi-jahresbericht2018 [2018/05/31 10:18] schuetze |
ag-dgi-jahresbericht2018 [2019/02/06 15:30] (aktuell) schuetze |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
17. April 2018 - 17. April 2021 | 17. April 2018 - 17. April 2021 | ||
- | ==== Tätigkeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016 ==== | + | ==== Tätigkeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2018 ==== |
Die Aktivitäten der AG-Mitglieder im Themenbereich Datenschutz und IT-Sicherheit sind unvermindert weitergegangen. | Die Aktivitäten der AG-Mitglieder im Themenbereich Datenschutz und IT-Sicherheit sind unvermindert weitergegangen. | ||
=== 1. Treffen der AG === | === 1. Treffen der AG === | ||
- | Die AG traf sich im Rahmen der conhIT am 25. April 2017 in Berlöin, wo die Wahl der AG-Leitung durchgeführt wurde. Das zweite Treffen fand am 08.Oktober 2018 in Berlin statt. | + | Die AG traf sich im Rahmen der conhIT am 25. April 2017 in Berlin, wo die Wahl der AG-Leitung durchgeführt wurde. Das zweite Treffen sollte am 08.Oktober 2018 in Berlin stattfinden. |
=== 2. Aktivitäten der AG === | === 2. Aktivitäten der AG === | ||
== 2.1 Ausarbeitungen == | == 2.1 Ausarbeitungen == | ||
* Die Ausarbeitung bzgl. der von der DS-GVO geforderten Sicherheit der Verarbeitung wurde fertiggestellt (Veröffentlichung Februar 2018) | * Die Ausarbeitung bzgl. der von der DS-GVO geforderten Sicherheit der Verarbeitung wurde fertiggestellt (Veröffentlichung Februar 2018) | ||
- | * Es wurdeauf den Umgang mit Checklisten unter der DS-GVO eingegangen werden und beispielhaft eine Checkliste zur Dokumentation der Sicherheit der Verarbeitung erstellt (Veröffentlichung Februar 2018). | + | * Es wurde auf den Umgang mit Checklisten unter der DS-GVO eingegangen und beispielhaft eine Checkliste zur Dokumentation der Sicherheit der Verarbeitung erstellt (Veröffentlichung Februar 2018). |
* Die Ausarbeitung bzgl. der Datenschutz-Folgenabschätzung entsprechend der DS-GVO wurde finalisiert (Veröffentlichung April 2018). | * Die Ausarbeitung bzgl. der Datenschutz-Folgenabschätzung entsprechend der DS-GVO wurde finalisiert (Veröffentlichung April 2018). | ||
* Eine Ausarbeitung bzgl. der aus der EU DS-GVO resultierenden datenschutzrechtlichen Anforderungen hinsichtlich Privacy by Design / Privacy by Default wurde erarbeitet (Veröffentlichung April 2018). | * Eine Ausarbeitung bzgl. der aus der EU DS-GVO resultierenden datenschutzrechtlichen Anforderungen hinsichtlich Privacy by Design / Privacy by Default wurde erarbeitet (Veröffentlichung April 2018). | ||
* Die Ausarbeitung bezüglich Anforderung von Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Fernwartung wurde abgeschlossen (Veröffentlichung Mai 2018). | * Die Ausarbeitung bezüglich Anforderung von Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Fernwartung wurde abgeschlossen (Veröffentlichung Mai 2018). | ||
+ | * Der Umgang mit dem Thema "Gemeinsame Verarbeitung" wurde in einer eigenen Ausarbeitung beleuchtet. (Veröffentlichung Juni 2018) | ||
+ | * Die Ausarbeitung zu Datenaustauschplattformen wurde hinsichtlich der Anforderungen der DS-GVO aktualisiert. (Veröffentlichung Oktober 2018) | ||
+ | * Der Mustervertrag zur Auftragsverarbeitung wurde bzgl. der geänderten Regelungen in § 203 StGB überarbeitet, desgleichen wurde auf die DS-GVO-Anpassungen im SGB X eingegangen. (Veröffentlichung September 2018) | ||
Die Stellungnahme "IHE perspective on the European Union GDPR" von IHE Europe wurde beratend begleitet. | Die Stellungnahme "IHE perspective on the European Union GDPR" von IHE Europe wurde beratend begleitet. | ||
== 2.2 Zusammenarbeit mit anderen Organisationen == | == 2.2 Zusammenarbeit mit anderen Organisationen == | ||
Zeile 30: | Zeile 33: | ||
* DKG (Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.), | * DKG (Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.), | ||
* GDD (Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.), | * GDD (Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.), | ||
- | * IHE-D (Integrating the Healthcare Enterprise Deutschland) und | + | * IHE-D (Integrating the Healthcare Enterprise Deutschland), |
+ | * KH-IT (Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen/Leiter KH-IT e. V.) und | ||
* ZTG (Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH). | * ZTG (Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH). | ||
== 2.3 Veranstaltungen == | == 2.3 Veranstaltungen == | ||
Zeile 36: | Zeile 40: | ||
Weiterhin wurde die AG auf diversen Veranstaltungen repräsentiert, z. B.: | Weiterhin wurde die AG auf diversen Veranstaltungen repräsentiert, z. B.: | ||
* conhIT | * conhIT | ||
- | * KIS-RIS-PACS und DICOM-Treffen | + | * GMDS-Jahrestagung |
* Auf Fachtagungen der Krankenhausgesellschaft NRW. | * Auf Fachtagungen der Krankenhausgesellschaft NRW. | ||
+ | == 2.4 Wahlen == | ||
+ | Auf der Sitzung am 17. April 2018 fanden auch die Wahlen zur AG-Leitung statt. Wahlleiter war Prof. Dr. Ulrich Sax aus Göttingen, gewählt wurden Dr. Bernd Schütze (Leitung) und Thorsten Schütz (stellvertretende Leitung). | ||
- | ==== Vorgesehene Aktivitäten 2018 ==== | + | ==== Vorgesehene Aktivitäten 2019 ==== |
=== 3.1. Treffen der AG DGI === | === 3.1. Treffen der AG DGI === | ||
Es sind zwei Treffen der AG geplant: | Es sind zwei Treffen der AG geplant: | ||
- | * Eines im Rahmen der conhIT 2019, | + | * Eines im Rahmen der conhIT bzw. jetzt DMEA 2019, |
- | * ein weiteres Treffen soll im Herbst/Winter 2019 stattfinden, der genaue Termin wird auf der conhIT-Sitzung der AG angestimmt. | + | * ein weiteres Treffen soll im Rahmen der GMDS Jahrestagung stattfinden. |
=== 3.2. Aktivitäten der AG === | === 3.2. Aktivitäten der AG === | ||
== 3.2.1. Veranstaltungen == | == 3.2.1. Veranstaltungen == | ||
+ | Es sind folgende Veranstaltungen geplant: | ||
+ | * Ein Seminar zum Thema Forschung unter der DS-GVO (Januar 2019) | ||
+ | * Eine Tagung zum Gesundheitsdatenschutz (voraussichtlich April 2019) | ||
== 3.2.2 Ausarbeitungen == | == 3.2.2 Ausarbeitungen == | ||
+ | Noch in Planung | ||
== 3.2.3 Zusammenarbeit mit anderen Organisationen == | == 3.2.3 Zusammenarbeit mit anderen Organisationen == | ||
+ | Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Partner-Organisationen soll fortgeführt werden. | ||